Grafen von Luxburg, Fürsten zu Carolath-Beuthen und Prinzen von Schöenaich-Carolath
Die Adelsgeschlechter der Grafen von Luxburg, Fürsten zu Carolath-Beuthen und Prinzen von Schoenaich-Carolath, wurden 1869 durch Vermählung von Friedrich Karl Ludwig Reinhard Graf von Luxburg und Louise Wanda Julie Agnes Fürstin zu Carolath-Beuthen und Prinzessin von Schoenaich-Carolath, als neue Adelsdynastie zusammengeführt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Nachname[Bearbeiten]
Ein südamerikanischer oder spanischer Personenname besteht aus einem oder mehreren Vornamen (nombre oder nombre de pila) und meist zwei Nachnamen (apellidos).
Bedeutende Vertreter beider Geschlechter[Bearbeiten]
August-Friedrich Ludwig Karl Heinrich Maximilian Graf von Luxburg, Fürst zu Carolath-Beuthen und Prinz von Schoenaich-Carolath, * 4.3.1871 (Straßburg) † 22.10.1956 (Würzburg), Konsul Karl-Ludwig Graf von Luxburg, Fürst zu Carolath-Beuthen und Prinz von Schoenaich-Carolath, * 10.5.1872 (Würzburg) † 2.4.1956 (Ramos Mejia, Argentinien), Botschafter Heinrich Georg Ludwig Graf von Luxburg, Fürst zu Carolath-Beuthen und Prinz von Schoenaich-Carolath, * 26.9.1874 (Würzburg) † 28.7.1960 (Tegernsee), militärischer Geandter Hermann Nikolaus Krafft Karl Julius Graf von Luxburg, Fürst zu Carolath-Beuthen und Prinz von Schoenaich-Carolath, * 17.2.1881 (Würzburg) † 26.5.1912 (Stettin) Wirtschaftswissenschaftler Sieghard Fürst zu Carolath-Beuthen und Prinz von Schönaich-Carolath, * 5.4.1929 (Dolnoslaskie, Wroclaw) † 1995 (München), Attaché de Consulaire Eberhard Horst Graf von Luxburg, Fürst zu Carolath-Beuthen und Prinz von Schoenaich-Carolath, * 2.7.1934 (Zürich) † 21.7.1999 (Marktschorgast), Attaché de Consulaire Friedrich Ulrich Maximilian Johann Graf von Luxburg, Fürst zu Carolath-Beuthen und Prinz von Schoenaich-Carolath, * 17.8.1963 (Hannover / Lagunillas, Venezuela), diplomatischer Gesandter
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.vqronline.org/articles/1944/spring/mallan-bolivia-revolt/
- http://microloanseconomy.blogspot.de/2013/04/friedrich-ulrich-maximilian-graf-von.html
- http://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/db/ostasien/ostasien/index.php
- http://www.ambrosius-grafik.de/koenig/stamm.pdf
- http://www.museen-schloss-aschach.de/museen/3957.Graf-Luxburg-Museum.html
- http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/Galerien/galerie464.htm
- http://www.opus-bayern.de/uni-passau/volltexte/2007/84/pdf/Ernst_Marcus_D.pdf
- http://de.db-city.com/Polen--Lebus--Nowa-S%C3%B3l--Siedlisko
- http://www.adel-in-deutschland.de/verbaende/stiftung-deutsches-adelsarchiv
- http://luxburgfoundation.com/index.html
- http://www.moneyhouse.ch/u/graflich_von_luxburg_sche_verwaltung_aktiengesellschaft_CH-440.3.027.555-7.htm
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname