Grabenstraße 4
Das Wohn- und Geschäftshaus Grabenstraße 4 in Düsseldorf wurde 1888 von Hubert Jacobs & Gottfried Wehling für die Firma Gebrüder Mangold erbaut.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das Haus hatte Verkaufsräume im Erdgeschoss und Wohnräume in den Obergeschossen. Es zählte wegen Grundriss und Fassade zu den besonderen Wohn- und Geschäftshäusern Düsseldorf: So fanden „nur solche Berücksichtigung“, die bezüglich der „Grundrissentwicklung oder Frontausbildung ein besonderes Interesse in Anspruch“ nahmen. Das dreigeschossige Haus zeigte eine architektonisch besonders gestaltete Fassade. So war die Mittelachse mit einem großen Schaufenster für das Geschäft von Carl Guntermann unter einem Bogen gestaltet, rechts und links davon befanden sich die Eingänge. Die Fenster im ersten Obergeschoss zeigten eine Pilasterordnung. Ein verkröpftes Gesims bildete die Fensterverdachung. Ein auskragendes Kranzgesims bildete den oberen Abschluss der Fassade. Darüber stand der Schriftzug der Gebrüder Mangold, Zinnen krönten den Schriftzug.
Weblinks[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]
- Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 327, 330f
51.224516.77463Koordinaten: 51° 13′ 28,2″ N, 6° 46′ 28,7″ O (Karte)