Grüner Fisher Investments
Grüner Fisher Investments GmbH | |
---|---|
Datei:Logo gfi.jpg Logo | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1999 |
Sitz | Rodenbach (Kr. K'lautern) |
Branche | Finanzdienstleister |
Produkte | Vermögensverwaltung |
Website | www.gruener-fisher.de |
Die Grüner Fisher Investments GmbH ist eine individuelle Vermögensverwaltung mit Sitz in Rodenbach bei Kaiserslautern. Sie wurde 1999 von Thomas Grüner gegründet und firmiert seit 2007 unter dem Namen Grüner Fisher Investments GmbH.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Firmenhistorie[Bearbeiten]
Die Grüner Fisher Investments GmbH ist ein bei der BaFin registriertes Finanzdienstleistungsinstitut. Das Kerngeschäftsfeld ist die Finanzportfolioverwaltung mit eigenem Ermessensspielraum, die Vermögensverwaltung. Das Unternehmen ist Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter (VuV). Am 14. Januar 1999 gründete Thomas Grüner die Thomas Grüner Vermögensmanagement GmbH. 2007 erwarb der amerikanische Milliardär Ken Fisher eine Beteiligung am Unternehmen. Fisher Investments verwaltet zurzeit mehr als 35 Mrd. US-Dollar und gehört somit zu den größten Vermögensverwaltern in den USA.
Thomas Grüner[Bearbeiten]
Thomas Grüner ist Firmengründer und Geschäftsführer von Grüner Fisher Investments. Zudem ist er Buchautor (Die acht größten Fallen für Geldanleger[1]) und verfasst regelmäßig Gastbeiträge in diversen Fachzeitschriften: u.a. Handelsblatt, FAZ, Der Aktionär, Derivate Magazin, Manager Magazin, FONDSexklusiv, Das Wertpapier.[2]
Ken Fisher[Bearbeiten]
Kenneth L. Fisher ist Gründer und CEO von Fisher Investments, einer US- Vermögensverwaltung mit Sitz in Woodside, Kalifornien. Er ist Sohn von Philip A. Fisher (* 8. September 1907; † 11. März 2004), zu dessen Schülern unter anderem Warren Buffett zählten. Im Jahre 2000 erregte Fisher Aufsehen, als er das Platzen der Internetblase prognostizierte und zum Verkauf von Technologieaktien riet. Fisher belegt auf der Liste der CXO Advisory Group, die die Treffsicherheit der Prognosen misst, regelmäßig die vorderen Plätze.[3]
Literatur[Bearbeiten]
- Bücher
- Debunkery: Learn It, Do It, and Profit From It—Seeing Through Wall Street’s Money-Killing Myths (2010) von Kenneth L. Fisher
- Die acht größten Fallen für Geldanleger (2009) von Thomas Grüner
- The Making of a Market Guru: Forbes Presents 25 Years of Ken Fisher (2010)
- How to Smell a Rat: The Five Signs of Financial Fraud (2009) von Kenneth L. Fisher
- The Ten Roads to Riches: The Ways the Wealthy Got There (and How You Can Too!) (2008) von Kenneth L. Fisher
- Das zählt an der Börse – Investieren mit Wissen, das die anderen nicht haben (2007) von Kenneth L. Fisher
- Die Investmentstrategien der Profis: Erfolgreiche Methoden für Ihre Anlageentscheidungen (2006) mit Thomas Grüner
- 100 minds that made the market (2007) von Kenneth L. Fisher
- The Wall Street Waltz (2007) von Kenneth L. Fisher
- Super Stocks: The Book That's Changing the Way Investors Think (1990) von Kenneth L. Fisher