Gorakhdham Express
Der Gorakhdham Express (Hindi: गोरखधाम एक्सप्रेस) ist ein täglich zwischen Gorakhpur (Uttar Pradesh) und Hisar (Haryana) verkehrender Schnellzug (Superfast Train) der Indian Railways. Er ist nach Angaben von Indian Railways einer der ersten ISO 9002-zertifizierten Züge.[1]
Inhaltsverzeichnis
Zuglauf[Bearbeiten]
Der Gorakhdham Express dient der bahnverkehrstechnischen Abdeckung der North East Railway Zone der Indian Railways. Er gehört zu den wichtigsten Verkehrsanbietern zwischen Hisar und Gorakhpur.[2] Der Zug bedient mit den beiden Endpunkten insgesamt 13 Bahnhöfe. Er hält an den Bahnhöfen von Khalilabad, Basti, Gonda, Barabanki, Lucknow, Unnao, Kanpur, Neu-Delhi, Shakur Basti, Nangloi, Bahadurgarh, Rohtak und Bhiwani. Die Fahrtzeit auf der 963 km Strecke beträgt 17 Stunden und 25 Minuten. [3]
Zugbildung und Triebfahrzeuge[Bearbeiten]
Der Zug besteht aus 24 Wagen, darunter sind fünf klimatisierte Waggons, acht Schlafwagen und ein Speisewagen. Im Zug ist ein mobiles Reinigungsteam auf der rund 17-stündigen Fahrt für das Säubern der Waggons und Toiletten zuständig.
Für den Betrieb des Gorakhdham Express setzt Indian Railways Diesellokomotiven vom Typ WDP4D der North Eastern Railways aus Izzatnagar als Zugmaschinen ein. Als Triebfahrzeuge werden auch häufig Diesellokomotiven des Typs WDM3A oder WDM3D des Diesel Loco Shed Gonda, eingesetzt.[4]
Unfälle[Bearbeiten]
Am 2. Januar 2010 ereignete sich der erste Unfall mit dem Zug. Als er im dichten Nebel bei der Einfahrt in die Panki Railway Station mit dem Prayag Raj Express kollidierte, starben 10 Menschen.[5] Ein zweiter Unfall ereignete sich am 26. Mai 2014. Dabei fuhr der Zug im Bahnhof Chureb auf einen Güterzug auf.