Goldenager

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Goldenagers bezeichnet ein digitales Archiv, das von Stefan Arend 2001 gegründet wurde, Vorläufer war eine Materialsammlung (Papier) seit Beginn der 1990er Jahre. Goldenagers sammelt und archiviert Darstellungen aus der Werbung, die Senioren zeigen, bzw. Veröffentlichungen, bei denen Senioren als Werbebotschafter verwendet werden. Auszüge aus der Sammlung wurden verschiedentlich öffentlich gezeigt, zum Beispiel: beim Medientreff Leipzig 2010, beim Ökumenischer Kirchentag 2010 in München,[1] im Museum für Sepulkralkultur in Kassel 2008,[2] beim Geriatriekongress Wien 2007 oder bei der Schweizer Marketingmesse 2006 Zürich.

Weblinks[Bearbeiten]

Medienresonanz[Bearbeiten]

  • Lars Hofmann: Etwas Süßes vom schrägen Herrn. Der Sprachwissenschaftler Dr. Stefan Arend sammelt Anzeigen mit Senioren als Werbebotschafter."" In: Hessische Allgemeine (Kassel) Nr. 45 vom 22.2.2003.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.