Gobabis Health Centre
Gobabis Health Centre | |
---|---|
Ort | Gobabis, Omaheke |
Staat | ![]() |
Koordinaten | 22° 27′ 1″ S, 18° 58′ 33″ O-22.45040277777818.97575Koordinaten: 22° 27′ 1″ S, 18° 58′ 33″ O (Karte) |
Versorgungsstufe | Gesundheitszentrum |
Betten | 10 |
Ärzte | 5 |
Gründung | 1. April 1995 |
Website | Keine |
Das Gobabis Health Centre (dt. Gobabis-Gesundheitszentrum)[1] ist ein privates Gesundheitszentrum im Stadtzentrum von Gobabis im Osten Namibias.[2] Es wurde 1995 von drei Ärzten, einem Zahnarzt und von Farmern der Omaheke-Region gegründet.
Gegenwart[Bearbeiten]
Das Gobabis Health Centre umfasst das private Gesundheitszentrum, drei Arztpraxen, eine Apotheke, ein Labor und eine Röntgenabteilung. Das Zentrum hat keine eigene Ambulanz. Für den Transport von Kranken oder Verunfallten basiert das Zentrum auf dem staatlichen Dienste oder auf dem E-Med-Rettungsdienst.[3] In Notfällen können Patienten vom Flugplatz Gobabis ausgeflogen werden.
Das Gesundheitszentrum hat einen Operationssaal, eine Entbindungsstation, eine allgemeine Abteilung, zwei Zimmer in der Privatabteilung und eine Notfalleinheit. Es arbeiten hier fünf Ärzte und acht Krankenschwestern. Es verfügt über 10 Betten.
Das Gobabis Health Centre hat für viele Patienten im östlichen Namibia eine lebensrettende Funktion, liegt es doch 200 km von den nächsten Fachärzten und von der nächsten Intensivstation entfernt. Das Gesundheitszentrum behandelt auch Patienten aus der Region Ghanzi im benachbarten Botswana. Der Leitsatz des Gesundheitszentrum ist, den Patienten unter allen Umständen eine professionelle Behandlung in einem sauberen und freundlichen Umfeld zu gewähren.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Gobabis Health Centre, Contents of Register of Directors, Auditors and Officers (Form CM29), Companies Registration Office, Ministry of Trade and Industry, Windhoek, Namibia, 28. November 2006
- Hochspringen ↑ Siehe Google Maps
- Hochspringen ↑ Siehe die englische Seite: E-Med Rescue