Globalpark

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Globalpark AG
Logo der Globalpark AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1999
Sitz Hürth, Deutschland
Leitung Dr. Lorenz Gräf, Vorstandsvorsitzender
Mitarbeiter 110 (30. Juni 2009)
Produkte Enterprise Feedback Management (EFM) TechnologieVorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Produkte
Website http://www.globalpark.de

Die Globalpark AG ist eine Unternehmensgruppe, welche internet-basierte Befragungssoftware für die Marktforschung, das Personalwesen und für Kundenbeziehungsmanagement herstellt.

Derartige Softwarelösungen werden allgemein unter dem Begriff "Enterprise Feedback Management" (EFM) subsumiert. Im deutschsprachigen Raum ist das Unternehmen nach eigenen Angaben Marktführer in diesem Segment[1]. Der Hauptsitz von Globalpark ist Hürth, Deutschland; darüber hinaus werden Niederlassungen in London, Wien und New York unterhalten. Zum Unternehmen gehört zu 100% die auf Mitarbeiterbefragungen spezialisierte Tivian GmbH[2].

Unternehmensgeschichte[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Globalpark wurde 1999 von Dr. Lorenz Gräf, Prof. Dr. Bernad Batinic und Jens Winicker gegründet. In den ersten Jahren entwickelte Globalpark eine Software zur Verwaltung von Befragungsteilnehmern für die Marktforschung (Online Panel Site Tool, OPST) und für die Programmierung von Online-Umfragen (umfragecenter). Die beiden ersten Kunden des Unternehmens waren DaimlerChrysler und das Ifak Institut in Taunusstein. 2000 veranstaltete Globalpark mit dem php-center in Köln den ersten php-Kongress in Deutschland[3]. Im Jahr 2008 wechselte Globalpark die Unternehmensform von einer GmbH in eine AG. Geleitet wird das Unternehmen von Dr. Lorenz Gräf CEO; dieser hat 2009 den Wirtschaftspreis der Stadt Hürth erhalten[4]. Den Aufsichtsratsvorsitz übernahm 2009 Dr. Richard C. Geibel.

Produkte[Bearbeiten]

Das OPST und das umfragecenter bilden nach wie vor den Schwerpunkt des Unternehmens und wurden im Sommer 2009 in der Version 7.0 aufgelegt. Im Jahr 2007/2008 erfolgte aber eine Umbenennung der Produkte und so wird die Software nun unter dem Namen EFS Panel und EFS Survey vertrieben. Hinzugekommen ist eine Software, mit welcher Organisationen Mitarbeiterbefragungen (EFS Employee) und 360 Grad-Führungskräfte-Feedbacks (EFS Leadership) durchführen können. EFS Survey wird unter dem Namen unipark Hochschulen und Studierenden angeboten[5].

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.