Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD) ist eine deutsche Fachgesellschaft, die wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse und Erfahrungen der ästhetischen Chirurgie weiterentwickeln will.

Ziele[Bearbeiten]

Die Gesellschaft trägt dazu bei, Qualitätsstandards zu definieren und zu veröffentlichen. Außerdem will sie ärztliche Behandlungsmöglichkeiten im Bereich der Ästhetischen Chirurgie verbessern. Sie legt die Ausbildungsregeln fest und fördert die Fortbildung von Ärzten und des wissenschaftlichen Nachwuchses. Weiterhin betreibt sie öffentliche Aufklärungsarbeit über Qualitätsstandards und Neuentwicklungen.

Aufgaben[Bearbeiten]

Die Gesellschaft ist bestrebt, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie zu fördern. Besonderes Anliegen ist es, Drittmittel für wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen. Gleiches gilt für die Unterstützung von Studienprojekten in Kliniken. Daneben besteht die Aufgabe, Kongresse[1] und Symposien zu organisieren und Forschungsprojekte zu betreiben.

Qualitätssicherung[Bearbeiten]

Aufnahmekriterien als auch eine eigene Qualitätskontrolle sollen gewährleisten, dass nur ausgewählte Ärzte Mitglieder der Gesellschaft werden können. Zur Untersuchung von Behandlungsfehlern hat die Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland eine Qualitätssicherungskommission[2] eingesetzt, die nach Kriterien[3] in Anlehnung an die in den USA eingeführten Maßnahmen die Qualifikation der Experten in der ästhetischen Chirurgie überprüft.

Vorstand[Bearbeiten]

  • Präsident: Matthias Gensior (Praxisklinik)
  • Past Präsident: Gerhard Sattler (Rosenparkklinik Darmstadt)
  • Vizepräsident: Ulrich Schaudig
  • Generalsekretär: Ziah Taufig
  • Schatzmeister: Frank Muggenthaler (Fontana Klinik an den Thermen)

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.