Geschäftshaus Französische Straße 7
Das Geschäftshaus Französische Straße 7 in Berlin wurde vor 1899 nach Entwürfen des Berliner Architekten Wilhelm Martens erbaut. Es war das Geschäftsgebäude der Berliner Filiale der Hypothekenbank in Hamburg AG. Das Gebäude ist nicht erhalten.
Die Fassade war im Stil der Frührenaissance gehalten, über dem 2,5 m hohen Sockel aus gestocktem bayrischen Granit war sie in weißem schlesischen Sandstein ausgeführt. Die Brüstungsfelder zwischen Hochparterre und 1. Obergeschoss waren als Ornamentfries ausgestaltet. Im Souterrain und im Hochparterre waren die Fenster mit schmiedeeisernen Gittern versehen. Die Baukosten beliefen sich auf 400.000 Mark.
Inhaltsverzeichnis
Weblink[Bearbeiten]
- Commons: Geschäftshaus Französische Straße 7 (Berlin) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur[Bearbeiten]
- Wilhelm Kick (Hrsg.): Moderne Neubauten, 2. Jahrgang, Stuttgarter Architektur-Verlag Kick, Stuttgart 1898
52.514561513.3861006Koordinaten: 52° 30′ 52,4″ N, 13° 23′ 10″ O
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname