Geschäftsgebäude der Düsseldorfer Verlagsanstalt, Aktiengesellschaft

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Geschäftsgebäude der Düsseldorfer Neuesten Nachrichten befand sich an der Kasernenstraße 18 in Düsseldorf. Das von Klein & Dörschel im Jahre 1898 erbaute Haus zählte exemplarisch zu den „Geschäftshäuser[n] für besondere Geschäftszweige“.[1]

Nutzung[Bearbeiten]

Im Erdgeschoss des Vorderhauses befand sich die Annoncen-Expedition der Zeitung „Düsseldorfer Neueste Nachrichten“, sowie das Sitzungszimmer des Verwaltungsrates. Auf der Straßenseite befand sich der Ladenraum der Zeitung. In den Obergeschossen befanden sich vermietbare Büroräume und Wohnungen für Angestellte. Im Hintergebäude befanden sich die Druckerei, Setzerei, Stereotypie, das Redaktionsbüro und die Zeitungsausgabe.

Die Verlagsanstalt der „Düsseldorfer Neueste Nachrichten“ bestand von 1894 bis 1911[2]

Architektur[Bearbeiten]

Das Gebäude war im Stil des Historismus in Anlehnung an Renaissance gehalten: „ Die in freien Renaissanceformen gegliederte Strassenfront ist aus Sandstein hergestellt “.[1] So zeigte die Fassade des viergeschossigen Hauses mit Mezzaningeschoss, dreieckige Ziergiebel als Fensterverdachung und Segmentbögen als Fensterabschluss.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.