Geschäftsgebäude C. G. Blanckertz
Das Geschäftsgebäude der Firma C. G. Blanckertz befand sich an der Hubertusstraße 34 in Düsseldorf. Das von Peter Paul Fuchs im Jahre 1900 erbaute Haus zählte exemplarisch zu den „Geschäftshäuser[n] für besondere Geschäftszweige“.[1]
- Nutzung
Im Erdgeschoss befanden sich die Kontorräume und die Lagerräume für Papier. Die Lagerräume befanden sich im Kellergeschoss und in den Hofunterkellerungen. Die Lichtpauseanstalt der Firma befand sich im dritten Obergeschoss; dort war ein großer „Belichtungsboden“.[1]
- Architektur
Das Gebäude war im Stil des Historismus in Anlehnung an den frühen Tudorstil gehalten: „Aus der Eigenart des Grundstücks und der Bauaufgabe folgte der malerische Aufbau der an englische Formen angelehnten Aussenerscheinung.“[1] So waren die Brüstungsfelder mit gotisierendem Maßwerk geschmückt, die Fenster zeigten renaissancehafte Rundbogenabschlüsse oder gotisierende Kielbogen, polygonale Erker und rechteckige Fenster mit Kreuzstock. Der Grundriss war L-förmig.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Literatur[Bearbeiten]
- Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 354.
- als Nachdruck: Grupello-Verlag, Düsseldorf 1990, ISBN 978-3-92823400-9.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 Architekten- und Ingenieur-Verein zu Düsseldorf (Hrsg.): Düsseldorf und seine Bauten. L. Schwann, Düsseldorf 1904, S. 355.
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]