Georg-Ernst-Stahl-Medaille
Die Georg-Ernst-Stahl-Medaille wurde von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Synthesechemie vergeben. Sie ist nach dem Alchemisten, Chemiker, Mediziner und Metallurgen Georg Ernst Stahl (1659–1734)[1] benannt.
Bisherige Preistäger (unvollständig)[Bearbeiten]
- Thomas Kappe (1982)[2]
- Frank Thalmann (1986)
- Klaus Praefcke (1990)
- Herbert W. Roesky (1990)[3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Johanna Geyer-Kordesch: Pietismus, Medizin und Aufklärung in Preußen im 18. Jahrhundert. Das Leben und Werk Georg Ernst Stahls. Max Niemeyer, Tübingen (2000), ISBN 3-484-81013-0.
- Hochspringen ↑ Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender 2001, Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart, Band 2, S. 1486
- Hochspringen ↑ Georg-August-Universität Göttingen - Prof. Dr. Herbert W. Roesky - Ehrungen. Aufgerufen am 9. Oktober 2012