Geography of Food

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Geography of Food (GOF) ist eine Forschungsgruppe am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil, Schweiz.[1]

Definition[Bearbeiten]

Die Forschungsgruppe Geography of Food (GOF) analysiert ökologische, soziale und ökonomische Probleme in der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln. GOF verwendet und entwickelt dafür quantitative und qualitative Analysemethoden, welche Entscheidungen für Nachhaltigkeits-Massnahmen ermöglichen. Es werden Lösungen erarbeitet, die mittels Stakeholder-Orientierung effektiv kommuniziert und effizient implementiert werden.

Die Forschungsgruppe GOF fokussiert auf folgende Schwerpunkte:

  • Konzeptionierung, Bewertung und Kommunikation von Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln
  • Konzeptionierung, Bewertung und Kommunikation von Nachhaltigkeit im Themenfeld Ernährungssicherheit
  • Konzeptionierung, Bewertung und Kommunikation von Nachhaltigkeit für und mit Kleinbauern

Eingrenzung[Bearbeiten]

Die Themenfelder von GOF:

  • Bewertung und Kommunikation von ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeitsaspekten entlang der Wertschöpfungskette Food.
  • Analyse, Bewertung und Optimierung von Labelsystemen
  • Analyse von Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit mittels Lebenszyklus-Bilanzierung
  • Nachhaltige Beschaffungssysteme
  • Partizipative Entwicklung von Lösungsvorschlägen für die Gewährleistung einer nachhaltigen Ernährungssicherheit im nationalen und internationalen Kontext.
  • Förderung von Entrepreneurship, Einkommenssteigerung und Verbesserung der Lebensgrundlagen von Kleinbauern im Süden
  • Förderung von Wissens- und Kompetenzaustausch Nord-Süd
  • Kooperativen
  • Nachhaltige value chains
  • Entwicklung neuer Ansätze, Methoden und Instrumente zur nachhaltigeren Produktion, Handel und Konsumation von Lebensmitteln.
  • Modellierung und Simulation natürlicher, politischer, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und technologischer Einflussfaktoren
  • Ressourcenschonung
  • Multistakeholdersysteme

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.