Gemeinden in der Provinz Flevoland
Hierunter folgt eine Liste der Gemeinden in der niederländischen Provinz Flevoland. Die Provinz hat 395.000 Einwohner [1] und die Hauptstadt ist Lelystad. Flevoland umfasst seit dem 1. Januar 1986 die folgenden Gemeinden:[1]
- Almere (193.000)
- Dronten (40.000)
- Lelystad (75.000)
- Noordoostpolder (46.000)
- Urk (19.000)
- Zeewolde (21.000)
Geschichte[Bearbeiten]
Die Gemeinde Urk gehörte zunächst der Provinz Noord-Holland an. 1950 wechselte sie in die Provinz Overijssel, nachdem der Nordostpolder fertiggestellt war. Schließlich wurde sie mit Wirkung vom 1. Januar 1986 in die neue Provinz Flevoland umgegliedert.
Die Gemeinde Noordoostpolder wurde 1962 auf dem Gebiet des Nordostpolders gebildet. Sie wurde zunächst der Provinz Overijssel zugewiesen. Zusammen mit Urk wurde sie am 1. Januar 1986 in die Provinz Flevoland umgegliedert.
Die Gebiete auf dem südlichen IJsselmeerpolder gehörten zunächst der Öffentlichen Körperschaft Südliche IJsselmeerpolder an. Durch die Gemeindebildungen wurde das Gebiet der Körperschaft stets kleiner. Die folgenden Gemeinden lösten sich aus der Körperschaft:
- Dronten im Jahr 1972
- Lelystad im Jahr 1980
- Almere im Jahr 1984
- Zeewolde im Jahr 1984
Schließlich wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1986 die Provinz Flevoland gebildet, der ab diesem Datum alle oben aufgeführten Gemeinden angehören.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Einwohner (gerundet) am 1. Januar 2012