Gebäudereinigung Blank
Die Blank GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Gebäudereinigungsbranche. Sie beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter, die in rund 550 Objekten für die laufende Unterhaltsreinigung zuständig sind. Zusätzlich übernimmt die Blank GmbH die Glasreinigung in etwa 800 Objekten in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Das Unternehmen wurde 1961 in Burgbernheim von Heinz Blank, der 14 Jahre später bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückte, gegründet. 1977, zwei Jahre nach seinem Ableben, wurde Sieglinde Blank als neue Geschäftsführerin eingetragen. 1990 verlegte das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Bad Windsheim, wo eigens neue Geschäftsräume gebaut wurden. 1996 erfolgte eine Zertifizierung durch die Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA) nach DIN EN ISO 9001[1]. Seitdem ist der Anbieter als Dienstleister im Industriebereich tätig. Bosch zählt zu ihren größten und wichtigsten Kunden. Seit 1961 wurden Niederlassungen in Würzburg (1974), Meiningen (1991), Mosbach (1997) und Theilenhofen (2012) gegründet.
Dienstleistungen[Bearbeiten]
Neben der bereits erwähnten Unterhalts- und Glasreinigung, umfasst das Arbeitsspektrum der Firma Blank folgende Bereiche:
- Krankenhausreinigung
- Baufeinreinigung
- Bauschlussreinigung
- Industriereinigung
Umweltschutz[Bearbeiten]
Unter der Leitung des Umweltbeauftragten Klaus Thäter führte man das Umweltmanagementsystem ein. 2003 erhielt das Unternehmen Blank, das von der LGA verliehene Gütesiegel „Qualitätsverbund umweltbewusster Handwerksbetriebe“[2]. Ein Jahr später erfolgte der Beitritt zum „Umweltpakt Bayern“.[3]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ DIN EN ISO 9001. Website des TÜV Süd. Abgerufen am 8. Juni 2013.
- Hochspringen ↑ QuB - Qualitätsverbund umweltbewusster Handwerksbetriebe. Website des QuB. Abgerufen am 8. Juni 2013.
- Hochspringen ↑ [1]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]