Ganschhorn
Ein Ganschhorn (auch Gansch-Horn) ist eine Trompete.
Das Instrument ähnelt einer Trompete der französischen Bauart (Jazztrompete), jedoch besitzt es Drehventile anstelle der sonst üblichen Pumpventile (Périnet-Ventile). Typisch für das Ganschhorn ist das nach unten ausweichende Rohrstück direkt vor dem Schalltrichter. Das ist nicht nur ein optischer Gag, sondern auch notwendig, um die Ventile warten und reinigen zu können.
Das Ganschhorn wurde von den Instrumentenbauern Bernhard Zirnbauer und Robert Schagerl in Zusammenarbeit mit Thomas Gansch und Hans Gansch entwickelt.
Das Instrument vereint die Leichtgängigkeit von Drehventilen mit der ergonomischeren Haltung beim Spielen im Stehen bzw. beim Spielen von Jazz. Auch sind Dämpferwechsel leichter möglich, da das Ganschhorn kürzer ist als herkömmliche Trompeten.
Das baugleiche Flügelhorn trägt die Bezeichnung Killer-Queen.
Inhaltsverzeichnis
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname