Galerie Mensing

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Galerie Mensing mit Stammsitz im westfälischen Hamm-Rhynern ist ein Kunsthaus mit Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Konstanz, München und Westerland auf Sylt. Sie verkauft Werke der gegenständlichen Malerei vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Schwerpunkt bilden die Pop-Art sowie die Klassische Moderne mit Lithografien und Unikaten von Picasso bis Marc Chagall.

Die Galerie wurde 1951 von Josef Mensing gegründet. In den 1980er Jahren bezog die Galerie Werke von Malern aus Hongkong, die wie „wie am Fließband [...] den Kunstbetrieb in Rhynern aufrecht erhielten“.[1] Josef Mensing verübte Selbstmord. Sein Sohn Harry Mensing übernahm 1987 die Geschäfte. Er baute das Kunsthaus in den folgenden Jahren aus und eröffnete weitere Standorte. Am Firmensitz in Hamm-Rhynern werden auf einer Ausstellungsfläche von 2.000 m² (13 Säle) mehrere 1000 Kunstwerke gezeigt.

Künstler (Auswahl)[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Christian Wrede: Kopien –Imitationen – Fälschungen. Kunst und Kaufrecht. Juristische Reihe Tenea, Berlin 2005 ISBN 3-86504-140-X, S. 32-33 (Digitalisat)

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.