Galerie Fluegel-Roncak
Die Galerie Frank Fluegel ist eine Kunstgalerie mit Sitz in Nürnberg und Kitzbühel. Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Editionen e.V.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Gegründet wurde sie 2009 von Frank Flügel der aber bereits auf Galerieerfahrungen seit dem Jahr 1999 verfügte. Die Galerie vermittelt Kunst der klassischen Kunstgattungen Malerei, Skulptur und Originalgraphik mit einer Konzentration auf die amerikanische Pop Art. In Einzel- und Gruppenausstellungen werden die Arbeiten der vertretenen Künstler präsentiert. Die Galerie befindet sich in der Oberen Wörthstraße im Stadtzentrum von Nürnberg auf drei Etagen sowie im Zentrum von Kitzbühel auf zwei Etagen.
Neben der Teilnahme an Kunstmessen in Asien, USA und Europa werden in Kitzbühel/Österreich Positionen der vertretenen Künstler regelmäßig in temporären Ausstellungsräumen vorgestellt. Unter anderem war die Galerie auf Cologne Fine Art, der Art Miami, Art Paris, Art Bodensee und der PalmBeach 3 in mehreren Jahren vertreten.
In den Jahren 2007 / 2008 verfügte die Galerie über zusätzliche Geschäftsräume in Miami, 929 NW 1st Ave, Miami, FL 33136, USA. Von Januar 2013 bis Dezember 2014 verfügte die Galerie über zusätzliche Geschäftsräume in München, Maximilianstraße 32 im Kunsthaus Maximilian.
Zu den von der Galerie vertretenen Künstlern gehören Andy Warhol, Robert Longo, Mr. Brainwash, Roy Lichtenstein, Tom Wesselmann, Alex Katz, Robert Indiana, Keith Haring, Julian Opie, Wade Guyton und Mel Ramos. Die Galerie gibt außerdem Kataloge, Monografien und Werkverzeichnisse heraus.
Seit 2013 ist die Galerie exklusiver Vertriebspartner der Street Art Künstlerin BAMBI im deutschsprachigen Raum. Dem wachsenden Segment der Street Art trägt die Galerie durch die Aufnahme der Künstler Mr. Brainwash (Thierry Guetta) aus Los Angeles und XOOOOX aus Berlin Rechnung.
Seit Januar 2018 ist die Galerie auch mit einer Vertretung in Kitzbuehel/Österreich präsent.
Ausstellungen (Auswahl)[Bearbeiten]
- Julian Opie 'Flocked Shahnoza in three parts', 5. März 2009
- Simone Kocher 'At the Brainwash', 10. August 2009
- Helmut Newton 'My camery always lies', 9. Oktober 2009
- LIGHTS! CAMERA! TRASH!, 27. November 2009
- ALLEN JONES 'Drawings and Prints', 5. Februar 2010
- MARC CHAGALL 'Alice in Paris', 16. April 2010
- JANA ILKOVA 'NOW', 10. Juni 2010
- ANDY WARHOL 50 Jahre Pop Art, 24.September 2010 (Hierüber wurde auch in der 18:00 Uhr Abendschau des Bayerischen Fernsehens am 29.09.2010 berichtet
- ALEX KATZ - 85 Years, 11. Mai 2012
- MEL RAMOS - Pin up Queens, 21. September 2012
- ALLEN JONES - 75 Years on Stage, 16.November 2012
- ROBERT LONGO - Black and White, 1. Februar 2013
- BAMBI Street Artist meets Mr. Brainwash, 27. September 2013
- Mr. Brainwash - Life is Beautiful, 09. Mai 2014
- Enoc Perez - Abstract Architecture, 30.09.2016
- Isca Greenfield-Sanders in Conversation with Julian Opie, 31. März 2017
- Mr. Brainwash - New Works, 23. Juni 2017
- XOOOOX - Lookie Lookie, 16. März 2018
- Miles Aldridge - Dazzling Beauty, 28. September 2018
Literatur[Bearbeiten]
- Neueröffnung - Helmut Newton, Weltkunst, Heft 15/2009
- Galerie Fluegel-Roncak (Hrsg.): Bozena Bosko - Refill. Galerie Fluegel-Roncak, Fürth 2009, ISBN 978-3-00-027657-6.
- Galerie Fluegel-Roncak (Hrsg.): Mr. Brainwash artworks presented by GALERIE FLUEGEL-RONCAK. Galerie Fluegel-Roncak, Nuernberg 2017, ISBN 978-3-00-056486-4.
Presserezensionen (Auswahl)[Bearbeiten]
- Hommage an einen Star-Fotografen, Nürnberger Nachrichten, 8. Oktober 2009[1]
- 50 Jahre Pop Art, Nürnberger Nachrichten, 27. September 2010[2]
- Jedes Bild ein Märchen, Bunte, 8. April 2010
- Originelle Kunst muss nicht teuer sein, Handelsblatt, 23. Februar 2011
- Pop Stars, Vogue, 19. Juli 2012
- Altstadt Galeristin zeigt uns Kult-Nackte, Bild Nürnberg, 24. September 2012
- Ueberraschende Visionen, Handelszeitung Schweiz, 09. November 2012
- Der besondere Blick, Elle, 03. Februar 2013
- Kunst-Tipp Bambi, Focus (Heft 39/2013)[3]
- Vielen Dank für die Blumen, Nürnberger Nachrichten, 17. Oktober 2014
- Simply the Best, Vogue, 15. Oktober 2014
- Kunst-Tipp Katz, Focus (Heft 13/2016)
- Ein Hauch von Sommer, Focus (Heft 12/2017)[4]
- Originelle Kunst muss nicht teuer sein, Handelsblatt, 23. Februar 2011
- Kunst-Tipp XOOOOX, Focus (Heft 17/2018)
Weblinks[Bearbeiten]
- Homepage der Galerie Frank Fluegel
- GooglePlus Seite der Galerie Frank Fluegel
- Instagram der Galerie Frank Fluegel
- Pinterest der Galerie Frank Fluegel
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hommage an einen Star-Fotografen. In: Nürnberger Nachrichten. 8. Oktober 2009, abgerufen am 13. Mai 2014.
- ↑ 50 Jahre Pop Art. In: Nürnberger Nachrichten. 27. September 2010, abgerufen am 4. Juni 2017.
- ↑ Kunst-Tipp Bambi. In: Focus. Nr. 39, 23. September 2013, ISSN 0943-7576, Wirtschaft, S. 100.
- ↑ Ein Hauch von Sommer. In: Focus. Nr. 12, 18. März 2017, Wirtschaft, S. 98.
49.45244911.073689Koordinaten: 49° 27′ 8,8″ N, 11° 4′ 25,3″ O