GL Verleih Arbeitsbühnen

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH
Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1985
Sitz Kelkheim (Taunus)
Leitung * Gerd Lehmann
  • Dirk Preß
  • Katja Preß
  • Thomas Volk
Mitarbeiter 31 (2017)[1]
Branche Arbeitsbühnen-Vermietung
Website www.gl-verleih.de
Stand: Februar 2019 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2019

Die GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz im hessischen Kelkheim (Taunus). Hauptgeschäftsfeld des 1985 gegründeten Unternehmens ist die Vermietung und der Verkauf von Arbeitsbühnen, Staplern und Kranen.

Geschichte[Bearbeiten]

Mit der Gründung einer Einzelfirma im Jahr 1985 in Kelkheim im Taunus legte Gerd Lehmann den Grundstein des Unternehmens. Als Geschäftsgegenstand wurde die „Vermietung von Arbeitsbühnen unter der Bezeichnung GL Verleih” eingetragen. Erstes Vermietobjekt war eine Anhänger-Arbeitsbühne des Typs UL 14 vom Hersteller Teupen Maschinenbau. Im Jahr 1986 kam eine weitere Anhänger-Arbeitsbühne (TL23h) hinzu. 1988 wurde der Fuhrpark durch eine 23 Meter hohe Ketten-Arbeitsbühne ergänzt und die Einzelfirma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt.

Bis in das Jahr 1996 erweiterte sich der Bestand an Vermiet-Arbeitsbühnen auf 100 Geräte. Mit dem Umzug des Firmensitzes von Kelkheim im Taunus nach Hofheim am Taunus erfolgte 1997 gleichzeitig der Aufbau einer eigenen Servicewerkstatt für Reparaturen und UVV-Abnahmen. 1998 wurde die Abteilung „An- und Verkauf von gebrauchten Arbeitsbühnen“ gegründet.

Bis zum Jahr 2000 betrug der Bestand von vorrätigen Verkaufs-Arbeitsbühnen über 100 Maschinen. Im Jahr 2001 startete GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH einen eigenen Internetauftritt und stellte die Seite „Verkauf von gebrauchten Arbeitsbühnen“ online. Ab 2004 agierte GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH auch als Händler für Neugeräte. Im gleichen Jahr wurde der Internetauftritt um die Bereiche „Vermietung“ und „Verkauf neuer Arbeitsbühnen“ erweitert. Nach der Eröffnung einer Filiale in Kerken/Niederrhein begann das Unternehmen mit der bundesweiten Vermietung. Neben Arbeitsbühnen wurden ab diesem Zeitpunkt auch Mobilkrane, Stapler und Container in das Vermietprogramm aufgenommen. In den kommenden Jahren wurden die Firmen „1 a Arbeitsbühnen GL Verleih GmbH & Co. KG“, „A + A Arbeitsbühnen GL Verleih e. K.“ und „GL Verleih Deutschland AG“ gegründet. Mit der Gründung der „GL Verleih NRW GmbH“ und dem dadurch neu geschaffenen Standort in [Köln] wurde die Erreichbarkeit weiter gesteigert. 2008 wurde schließlich die bundesweite in eine europaweite Vermietung ausgeweitet. Im Jahr 2009 erfolgte die Gründung der Abteilung „GL Verleih Universal“. Diese beschäftigt sich mit Mietanfragen aus den Bereichen Montage, Produktion, Sanierungstechnik, Klima- und Energieversorgung, Bautechnik und Instandhaltung.

Das Serviceangebot der GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH umfasst seit 2010 auch Arbeitsbühnen-Seminare, wofür ein Schulungszentrum in den Geschäftsräumen in Hofheim eingerichtet wurde. 2011 trat GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH dem Partner-Lift-Verbund mit über 120 Verbundpartnern im In- und Ausland bei. 2012 wurde eine weitere Vermietstation in Alsdorf bei Aachen eröffnet. Im selben Jahr bezog die GL Verleih NRW GmbH neue Geschäftsräume in der Hugo-Junkers-Straße 12d in Köln.

Nach der Entscheidung, mit dem Hauptsitz von Hofheim wieder nach Kelkheim zu ziehen, begannen 2013 die Bauarbeiten für die neue Geschäftszentrale. Der Bezug des neuen Firmensitzes in der Max-Planck-Straße 9, 65779 Kelkheim fand in 2014 statt. Der neue Standort umfasst ein zweistöckiges Bürogebäude mit Schulungs- und Tagungsräumen, eine Fahrzeughalle und überdachte Unterstellplätze für Maschinen.

2015 wurde das Betriebsgelände durch den Kauf des angrenzenden Grundstücks noch einmal vergrößert. Nach dem Austritt aus dem Partner-Lift-Verbund im Jahr 2015 schloss sich GL Verleih der SYSTEM LIFT Organisation, bestehend aus über 70 mittelständischen Arbeitsbühnen-Vermietern, an.

2017 wurde das Firmengelände vergrößert und 2018 eine Erweiterung der Fahrzeughalle auf knapp 100 Meter Länge mit insgesamt 18 Rolltoren für schnelleres Ent- und Beladen der Mietmaschinen auf Transportfahrzeuge vorgenommen.

Vermietportfolio[Bearbeiten]

Das Vermietprogramm von GL Verleih umfasst LKW-Arbeitsbühnen, Scherenarbeitsbühnen, selbstfahrende Arbeitsbühnen, Ketten-Arbeitsbühnen, Häcksler, Baumstumpffräsen, Gabelstapler und Krane

Verkauf[Bearbeiten]

Neben der Vermietung bietet GL Verleih auch den Verkauf von neuen und gebrauchten Arbeitsbühnen an.

Sonstige Servicedienstleistungen[Bearbeiten]

Die GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH bietet Seminare für das Bedienpersonal von Arbeitsbühnen, Telestaplern und Flurförderzeugen an. Neben der Vermietung und dem Verkauf bietet das Unternehmen auch den Transport von Arbeitsbühnen zum Einsatzort an. Der Fuhrpark umfasst dafür mehrere Transportfahrzeuge. GL Verleih unterhält eine eigene Servicewerkstatt für die Durchführung von UVV-Abnahmen und die Beseitigung von Schäden.

Soziale Engagements / Sponsoring[Bearbeiten]

GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH verzichtet seit einigen Jahren auf die Vergabe von Kundenpräsenten zu Weihnachten und engagiert sich stattdessen bei verschiedenen sozialen Einrichtungen. Im Jahr 2012 beteiligte man sich bei den Organisationen „Lucky Kids Kenia“, „Deutscher Kinderhospizverein e. V“ und „pro-interplast Seligenstadt e. V“.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

50.117248.46774Koordinaten: 50° 7′ 2,1″ N, 8° 28′ 3,9″ O (Karte)