Franz Nauer
Franz Nauer (* 30. November 1943) ist ein Akkordeonist aus der Zentralschweiz.
Leben[Bearbeiten]
Aufgewachsen in Attinghausen, startete er sein Akkordeonspiel im Stegreif - weitgehend im Duett mit seinem Vater Franz Nauer sen. Besondere Bekanntheit erlangte er durch die Ländlerkapelle Dünner-Nauer mit dem Klarinettisten, Saxophonisten und Klavierstimmer Fritz Dünner von 1972 bis 1993. Sie spielten in einem konzertanten Innerschweizerstil, den vor Allem Fritz Dünner zu einer unverkennbaren Art weiterentwickelte. Sie wurden jeweils mit einem Klavier und einer Bassgeige begleitet, unter Anderem durch Ueli Mooser. Sie nahmen rund 20 Tonträger auf.
In den Neunzigerjahren trat er vor Allem mit Walter Grob als Handorgelduett Grob-Nauer auf.[1]
Heute wohnt Franz Nauer in Weggis. Seine Tochter Sandra spielt ebenfalls Akkordeon.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ SRF: Franz Nauer wird 70 abg. am 30. Juli 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nauer, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | Akkordeonspieler aus der Zentralschweiz |
GEBURTSDATUM | 30. November 1943 |