Franz Galitz
Franz Sales Galitz (* 27. Januar 1833 in Huglfing; † 6. Juni 1907 in Münsing) war Ehrenbürger von Allershausen und Aiterbach.
Leben[Bearbeiten]
Galitz war von 1874 bis zu seiner Pensionierung 1895 Lehrer an der Schule in Allershausen.[1]
Galitz wurde vermutlich um 1890 zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt. Diese Ehrung war ihm auch in der benachbarten, inzwischen nach Allershausen eingemeindeten Gemeinde Aiterbach zuteilgeworden.
In Erinnerung an ihn wurde im Norden des Ortes eine Straße nach ihm benannt.[2]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Heinrich Held: Altbayerische Volkserziehung und Volksschule, Verein für Erforschung der Geschichte der Erzdiözese München und Freising, 1928, S. 576 [1]
- Hochspringen ↑ [2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Galitz, Franz |
ALTERNATIVNAMEN | Galitz, Franz Sales (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lehrer |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1833 |
GEBURTSORT | Huglfing |
STERBEDATUM | 6. Juni 1907 |
STERBEORT | Münsing |