Franz Ambrasath

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Franz Ambrasath (* 11. Juli 1907 in Leer; † 28. Dezember 1980 in Kreuth, Bayern) war ein deutscher Marinemaler.

Werke und Wirken[Bearbeiten]

Stolperstein mit der inschrift „III. Hafeneinschnitt wohnte Franz Ambrasath Jg. 1907 im Widerstand/KPD verhaftet 1938 als asozial stigmatisiert Buchenwald entlassen 20.4.1939“
Stolperstein für Franz Ambrasath in Emden

Franz Ambrasath war in der KPD aktiv. Auf Grund seiner politischen Gesinnung war er 1938/39 im KZ Buchenwald interniert, konnte dort aber künstlerisch tätig sein.[1][2] Diese zum Teil „meterlangen Bilder“ schenkte der Kommandant Göring und Himmler.[3]

Ambrasaths Werke befinden sich zum Beispiel im Ostfriesischen Landesmuseum in Emden.[4]

Literatur[Bearbeiten]

  • Carsten Jöhnk, Annette Kanzenbach (Hrsg.): Moderne und Tradition - bildende Kunst in Ostfriesland im 20. und 21. Jahrhundert. Anlässlich der Ausstellung Moderne und Tradition. Kunst in Ostfriesland aus der Sammlung Baumfalk, 30. Januar - 8. Mai 2011, Ostfriesisches Landesmuseum Emden. Isensee, Oldenburg 2011, ISBN 978-3-89995-763-1.[5]
  • Franz Ambrasath. 2016, abgerufen am 4. September 2018 (Lebenslauf zur Stolpersteinverlegung).

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Harry Stein: Konzentrationslager Buchenwald 1937–1945: Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung. Hrsg.: Gedenkstätte Buchenwald. Wallstein-Verlag, Göttingen 1999, ISBN 3-89244-222-3, S. 270 (320 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Hochspringen Fritz Lettow: Arzt in den Höllen: Erinnerungen an vier Konzentrationslager. Edition Ost, Göttingen 1997, ISBN 3-929161-92-3, S. 104 (232 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Hochspringen Lettow, Arzt in den Höllen, 1997, S. 105 in der Google-Buchsuche
  4. Hochspringen Museum zeigt großes ostfriesisches Kunstschaffen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: NDR.de. 27. Januar 2011, ehemals im Original; abgerufen am 28. September 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ndr.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  5. Hochspringen Moderne und Tradition: Kunst in Ostfriesland aus der Sammlung Baumfalk. In: Ostfriesisches Landesmuseum Emden. Abgerufen am 4. September 2018.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.