Fournierdamast

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fournierdamast bezeichnet eine Art des Damaszenerstahls.

Er wird hergestellt, in dem auf einen Kern aus normalem Stahl eine Lage Schmiededamast im Feuer aufgeschweißt wird. Aus dem so entstehenden Block kann dann eine Klinge ausgeformt werden.

Der Fournierdamast zählt zu den Schweißdamaststählen.

Literatur[Bearbeiten]

  • Gerhard Seifert: Fachwörter der Blankwaffenkunde: dt. Abc der europäischen blanken Trutzwaffen ; (Hieb-, Stoß-, Schlag- und Handwurfwaffen), Verlag Seifert, 1981
Info Sign.svg Dieser Artikel wurde gemäß CC-BY-SA mit der kompletten Versionsgeschichte aus dem ehemaligen Waffentechnik-Wiki importiert.