Formel E (Elektroautos)
Formel E wird eine neue Motorsport-Rennserie sein, in der ausschließlich Elektrofahrzeuge starten. Die Rennserie wurde von der FIA ins Leben gerufen und ab 2014 sollen Rennen stattfinden.
Die Fahrzeuge sollen bei dem geplanten Wettbewerb ausschließlich mit elektrischer Energie angetrieben werden. 20 Piloten sollen dabei in 10 Teams um den WM-Titel kämpfen.
Die Rennen sollen nicht auf herkömmlichen Rennkursen stattfinden sondern weltweit innerstädtisch ausgetragen werden und Eventcharakter haben. Überlegung ist dabei, dass Elektromobilität überwiegend im Stadtverkehr also auf kürzeren Entfernungen stattfinden wird. Die Durchführung der Rennen hat die FIA einem privatwirtschaflichen Promotor namens Fomula E Holdings, deren Anteile von Alejandro Agag und dem Milliardär Enrique Banuelos gehalten werden, übergeben.[1]
Rio de Janeiro wird voraussichtlich der erste Austragungsort der Formel E sein, Verhandlungen mit Monaco sind zur Zeit in Durchführung.
Das Besondere an den Elektrorennwagen wird sein, dass man sie nicht hört. Denkbar wäre die Wagen mit Musik oder mit künstlichem Motorengeräusch zu unterlegen.
Die Rennserie soll ferner Elektromobilität fördern und elektrische renntechnische Lösungen in den Alltagsverkehr einfließen lassen.*[2][3]
Bei Boxenstops sollen die Rennwagen getauscht werden, damit die erschöpften Batterien wieder aufgeladen werden können.[1]
Ein Prototyp, der EF01, wird in Frankreich von Formulec, einer Tochter von Formula E Holdings, gebaut.[4] Lucas di Grassi wurde für die Testfahrten ausgewählt.[5] Ford hat den E-11 für die Formel E entwickelt.[6]
Weblinks[Bearbeiten]
- Reglement der FIA zur Formula E (englischsprachig)
- Internetseite der Formula E Holdings
- Internetseite von formulaec
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Could Formula Racing Really Go Electric? We're About To Find Out, Forbes Magazine, 16. Oktober 2012
- Hochspringen ↑ Artikel im Spiegel, 6. September 2012
- Hochspringen ↑ Formula E electric car racing series is launched by FIA BBC, 28. August 2012 (englischsprachig)
- Hochspringen ↑ Elektro-Rennserie startet 2014: Formel E wie Elektroantrieb, auto motor sport, 27. August 2012
- Hochspringen ↑ Michele Lostia and Sam Tremayne: [1] autosport.com, 5. September 2012 (englischsprachig)
- Hochspringen ↑ http://www.motorauthority.com/pictures/1065838_fondtech-reveals-electric-formula-e-racing-car-the-e-11_gallery-1#100361826