Flugplatz Bockwiese

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Flugplatz Bockwiese ist ein Privatflugplatz der von der Motorfluggruppe Metzingen betrieben wird. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Pumpspeicherwerk Glems im Stadtteil Glems und verfügt über eine kleine Flugzeughalle.[1]

Flugplatz Bockwiese
Flugplatz Bockwiese (Baden-Württemberg)
Red pog.svg
Kenndaten
Koordinaten

48° 30′ 34″ N, 9° 17′ 31″ O48.5093489.291986Koordinaten: 48° 30′ 34″ N, 9° 17′ 31″ O

Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km südlich von Metzingen,
6 km nordöstlich von Reutlingen
Straße Stauseestraße über L 380a
Basisdaten
Betreiber Motorfluggruppe Metzingen e.V.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Bockwiese wurde im Jahr 1964 errichtet, zwei Jahre später im Jahr 1966 folgte die Platzgenehmigung. Die Flugzeughalle wurde 1969 erbaut, wo ein Scheibe Motorspatz und eine Piper PA-18 untergebracht wurden. Der Platz wurde außerdem aufgrund der Tallage gebaut, diese sah vor auch im Winter die Möglichkeit diesen Platz benutzen zu können. Außerdem konnte er infolge von absaufenden Segelflugzeugen als Landeplatz genutzt werden.

Die Motorfluggruppe Metzingen baute von 1955 bis 1957 mit einer Motor-Möwe das erste Motorflugzeug in Deutschland, das in Vereinsarbeit gebaut wurde.[2]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Informationsbroschüre der Stadt Metzingen. (PDF; 4,7 MB) WEKA info verlag gmbh, 2007, S. 25, abgerufen am 14. Juli 2013.
  2. 50 Jahre Bockwiese, abgerufen am 21. April 2018
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.