Flughafen Duhok
Internationaler Flughafen Duhok Balafirgeha Nêvdewletî ya Duhokê فڕۆکهخانهی نێودهوڵهتی | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
Koordinaten | 36° 54′ 41″ N, 42° 43′ 43″ O36.91150542.728491111111Koordinaten: 36° 54′ 41″ N, 42° 43′ 43″ O (Karte) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 39 km nördlich von Duhok, 35 km südlich von Zaxo | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 2015 (geplant)[1] | |
Betreiber | Kurdische Regionalregierung | |
Fläche | 1500 ha | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | - | |
Luftfracht | 38000 Tonnen jährlich[1] | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
1 Mio. (Schätzung)[1] | |
Beschäftigte | (noch nicht bezifferbar)
|
Der internationale Flughafen Duhok (kurdisch فڕۆکهخانهی نێودهوڵهتی Balafirgeha Nêvdewletî ya Duhokê) ist ein seit 2012 in Bau befindlicher internationaler Verkehrsflughafen in der Autonomen Region Kurdistan. Der Flughafen liegt an der nördlichen Stadtgrenze Duhoks und zwischen den Städten Duhok und Zaxo, in der Kleinstadt Semile. Bauträger ist die Regionalregierung Kurdistan.
Die Kosten für das Projekt liegen bei 450 Millionen US-Dollar. Die Eröffnung ist für Ende 2015 bis Anfang 2016 geplant. Das Terminal soll eine Fläche von 18.000 m² umfassen und genug Raum für 18 Check-in-Schalter bieten.[1]
Bei Fertigstellung wird der Flughafen Duhok der dritte internationale Flughafen in der Autonomen Region Kurdistan sein.
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 "Prime Minister Barzani announces construction of Duhok International Airport", Kurdische Regionalregierung. Abgerufen am 4. Februar 2014.
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Flughafen/ICAO-Code fehlt
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Flughafen/IATA-Code fehlt
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Flughafen/Höhenangabe fehlt
- Autonome Region Kurdistan
- Flughafen im Irak
- Flughafen in Asien
- Flughafenanlage in Asien
- Geplantes Bauwerk