Florian Strankowski

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Florian Strankowski auf dem Lüneburger Marktplatz

Florian Strankowski (* 1984) ist ein netzpolitischer Aktivist und Journalist aus Lüneburg.

Webcrawler LenaML[Bearbeiten]

Strankowski wurde bekannt durch die Veröffentlichung des Crawlers LenaML. Dieser sammelte 1,6 Millionen öffentliche Datensätze[1] aus dem sozialen Netzwerk SchülerVZ. Die Datensätze wurden anschließend an Markus Beckedahl, Gründer des Blogs Netzpolitik.org übermittelt, der den Vorfall an die Öffentlichkeit brachte.[2] Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger schaltete sich in den Fall ein und forderte Nachbesserungen.[3]

Netzsperren im Internet[Bearbeiten]

Im Rahmen des geplanten Gesetzes zur Sperrung von Inhalten im Internet erstellte Strankowski eine geografische Analyse[4] der Zeichner zur Petition „Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22. April 2009“[5], die wegen der kurzzeitig verfügbaren Suche nach Namen der Zeichner für Empörung sorgte.[6][7]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Interviews[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.