Florian Jung (Windsurfer)
Florian Jung (* 13. Dezember 1983 in Saarbrücken) ist ein deutscher professioneller Windsurfer.
Florian Jung wuchs in Saarbrücken auf und begann das Windsurfen an einem See in Frankreich mit 14 Jahren. Zwei Jahre später ging er für ein halbes Jahr auf ein Windsurf-Internat in Maui/Hawaii Maui Ocean Academy).[1] Nach seiner Rückkehr 2001 und ersten nationalen Erfolgen in der Disziplin Freestyle wurde er vom deutschen Segelhersteller Gun Sails unter Vertrag genommen. 2003 unternahm er eine achtmonatige Weltreise nach dem Motto "Folge dem Passat Wind" in Länder wie Hawaii, Südafrika, Australien, Neuseeland, Chile und Venezuela. Die Reise wurde in Fernsehsendern als Dokumentation ausgestrahlt.
Jung nahm ab 2005 an Wettkämpfen der PWA World Tour teil. 2008 unternahm er eine Reise unter dem Motto "Arctic Surf Challenge" nach Alaska und surfte vor kalbenden Meergletschern, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. 2010 wurde Florian Jung Weltmeister bei Ocean Jump als Windskater.[2] 2011 gründet er die Nachwuchsinitiative "Talentschmiede".
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Interview mit Jung bei Windsurfers.de
- Hochspringen ↑ Jung neuer Weltmeister im Ocean Jump, 7. Juni 2010, abgerufen am 17. Mai 2013
Weblinks[Bearbeiten]
- Jung auf Windsurfcup.de
- www.florianjung.com Pesönliche Webseite des F. Jung
- www.windsurfermag.com Jung auf Windsurfermag.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jung, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher professioneller Windsurfer |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1983 |
GEBURTSORT | Saarbrücken |