Florian Ernst Kirner

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Merge-split-transwiki default 2.svg In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht.
Prinz Chaos II.

Florian Ernst Kirner alias Prinz Chaos II. (* 10. Januar 1975 in München) ist ein deutscher Magister der Geschichte, Liedermacher und Journalist.

Leben[Bearbeiten]

1995 legte Kirner am Luisengymnasium in München das Abitur ab. Im folgenden Jahr zog er nach Hamburg, um dort bei Linksruck zu arbeiten. Bis 2000 war Kirner Chefredakteur der gleichnamigen Monatszeitung.

2001 zog Florian Ernst Kirner nach Köln und begann an der Universität Köln ein Studium der Anglo-Amerikanischen Geschichte, der Mittleren und Neuere Geschichte sowie der Japanologie. Kirner finanzierte sein Studium als Consultant der Werbeagentur BBDO in Düsseldorf. 2004-2006 führte ihn ein dreisemestriger Aufenthalt nach Tokio, um an der Sophia-Universität Japanisch und Internationale Beziehungen zu studieren. Zur Finanzierung seines Japan-Aufenthalts arbeitete Kirner für FourM und für ds Kulturreferat der Deutschen Botschaft Tokio am Projekt „D-Haus“. Gemeinsam mit Kommilitonen gründete Kirner das deutsch-japanische Netzwerk Doitsu-Net.

Im Sommersemester 2006 schloss Kirner sein Studium an der Universität Köln als Magister Artium ab. 2007 zog Kirner nach Berlin.

Seit 2008 gehört ihm Schloss Weitersroda bei Hildburghausen.

Leistungen[Bearbeiten]

Journalist[Bearbeiten]

Kirner schrieb unter Pseudonym für die Junge Welt und für Melodie und Rhythmus, veröffentlichte Beiträge in der Frankfurter Rundschau und im Freitag. Er ist auch als Ghostwriter und PR-Berater tätig. 2009 arbeitete er am Internetauftritt von Konstantin Wecker und band diesen in soziale Netzwerke ein.

Liedermacher[Bearbeiten]

Kirner musiziert unter dem Namen Prinz Chaos II.

Politik[Bearbeiten]

Kirner ist Aktivist der G8-Proteste und des Bündnis Dresden Nazifrei.

Mitgliedschaften[Bearbeiten]

Kirner war von 2006-2009 Mitglied des Netzwerkes "DIA - Deutschlandbild im Ausland" beim Außenministerium.

Diskografie[Bearbeiten]

  • Jahr 100.000 Siegesnacht (1999/2000)
  • Prinz Chaos auf Großer Fahrt (2004)
  • FRANZ JOSEF DEGENHARDT - Freunde feiern sein Werk (2012)
  • ...DASS MAN SICH WÄRMT, IN DER NACHT (2013)
  • TsunamiSurfer (2014)

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Chaos II. bei Facebook
Facebook icon.svg Donna San Floriante (persönliche Seite von Florian Ernst Kirner) bei Facebook
YouTube icon (2013-2017).svg Channel zum Thema auf YouTube
Blogger.svg PRINZ CHAOS II: - KURIER
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.