Flakverband West-Krim
Der Flakverband Flakführer West-Krim war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Aufstellung[Bearbeiten]
Ein exaktes Datum über die Aufstellung des Flakführers West-Krim ist nicht rekonstruierbar. Fest steht, dass er auf dem Kommandoweg durch die auf der Krim stationierte Luftflotte 4 vermutlich im Jahr 1943 aufgestellt und schon wieder Ende desselben Jahres aufgelöst wurde. Ihr Kommandeur ist nicht mehr feststellbar. Die Aufgabe des Verbandes West-Krim bestand im Flakschutz des westlichen Teils der Krim.[1]
Unterstellte Verbände[Bearbeiten]
- Schwere Flakabteilung 702
- Leichte Flakabteilung 878
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 463