Flakverband Regensburg
Der Flakverband Flakführer Regensburg war eine Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Aufstellung[Bearbeiten]
Die Aufstellung dieser Flaktruppe erfolgte am 8. Juni 1944. Diese Flakgruppe wurde aus dem Flakregiment 71 gebildet, als dieses in die 17. Flakbrigade umgewandelt wurde. Anschließend erfolgte die Verlegung der neuen 17. Flakbrigade nach Ungarn. Die bis dahin von diesem Flakregiment 71 ausgeführte Aufgabe, den Schutz der Messerschmitt-Flugzeugwerke auszuüben, wurde in diesem Zuge von der Flaktruppe Regensburg übernommen. Kommandeur war bis zur ihrer Auflösung wenige Wochen später Oberstleutnant Gründel. Unterstellt war der Flakverband Flakführer Regensburg der 21. Flakbrigade.[1]
Unterstellte Verbände[Bearbeiten]
- schwere Flakabteilung 702
- leichte Flakabteilung 738
- Heimat-Flakabteilungen (Anzahl unbekannt)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 463