Flakscheinwerferregiment 54

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Flakscheinwerferregiment 54 war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte[Bearbeiten]

Der Regimentsstab des Flakscheinwerferregiments 54 wurde im Sommer 1941 aufgestellt, jedoch schon wieder im Januar 1942 in den Stab Flakscheinwerferregiment 5 umbenannt. Ihr Kommandeur war bis zu dessen Umbenennung Oberstleutnant Hermann von Oppeln-Bronikowski. Vom Einsatz des Flakscheinwerferregiments liegen keine konkreten Berichte vor. Es soll beim Projekt „Heller-Nachtjagd-Riegel“ eingesetzt worden sein und einer der beiden Nachjagddivisionen unterstanden haben.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Die deutsche Flakartillerie 1935–1945 – Ihre Großverbände und Regimenter, von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 415
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.