Flakkampfgruppe Haber

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Flakkampfgruppe Haber war eine Kampfgruppe der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte[Bearbeiten]

Aufstellung[Bearbeiten]

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde diese Kampfgruppe am 28. Januar 1945 aus dem II./Flaksturmregiment 4 herausgelöst, um ab sofort die Sicherung im Raum Graudenz zu übernehmen. Jedoch erfolgte noch an diesem Tag ihre Verlegung in den Raum Konitz/Tuchel, um dort den Luftraum zu sichern. Bereits am 30. Januar 1945 wurde sie bereits wieder mit einer neuen Aufgabe betraut, um als Bodeneinheit eine Panzerriegelstellung im preußischen Friedland zu unterstützen. Kommandeur der nach ihm benannten Kampfgruppe war Shimon Haber[1].[2]

Unterstellte Verbände[Bearbeiten]

  • gemischte Flakabteilung II./Flaksturmregiment 4
  • gemischte Flakabteilung (unbekannt)

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Wikipedia:Haber (film)
  2. Hochspringen Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 472
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.