Flakersatzregiment 3
Das Flakersatzregiment 3 war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Der Stab des Flakersatzregiment 3 wurde am 1. Juni 1941 in der damaligen Flakkaserne München-Freimann aufgestellt. Im Jahr 1943 wurde das Regiment nach Rosenheim verlegt, wo es bis zum Ende des Krieges blieb.
Kommandeure[Bearbeiten]
- 1. Juni 1941 – Februar 1942: Oberstleutnant Lasar
- Februar 1942 – 15. August 1943: Oberst Czepan
- 16. August 1943 – 29. Mai 1944: Oberstleutnant Lehmann
- 30. Mai 1944 – Kriegsende: Oberstleutnant Henze
Unterstellte Verbände (1943)[Bearbeiten]
- schwere Flakersatzabteilung 1 Ludwigsburg
- schwere Flakersatzabteilung 2 Rosenheim
- schwere Flakersatzabteilung 3 Regensburg
- schwere Flakersatzabteilung 9 Fürth
- schwere Flakersatzabteilung 45 Rottweil
- leichte Flakersatzabteilung 97 Friedrichshafen
- Flakscheinwerferersatzabteilung 15 Augsburg-Kriegshaber (bis 17. März 1945 ausgegliedert)
- schwere Flakausbildungsabteilung 759 (Zugang zu einem unbekannten Zeitpunkt)[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 453 und 455