Flakausbildungsregiment 4
Das Flakausbildungsregiment 4 war ein Regiment der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Aufstellung[Bearbeiten]
Aufgestellt wurde das Flakausbildungsregiment 4 zu Beginn des Jahres 1942 durch das Flakersatzregiment 4 in Wolfenbüttel. Noch im Sommer des gleichen Jahres erfolgte seine Umbenennung in Flakregiment 654.[1] Sein Einsatz erfolgte in der späteren Folge dann vor allem in Frankreich an der Westfront.
Kommandanten[Bearbeiten]
- Aufstellung - Sommer 1942: Oberstleutnant Löhr
Unterstellte Verbände[Bearbeiten]
- Flakausbildungsabteilung 16
- Flakausbildungsabteilung 60
- Flakausbildungsabteilung 61
- Flakausbildungsabteilung 62
- Flakausbildungsabteilung 91
- Flakscheinwerferausbildungsabteilung 24
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 458