Fischgrät Parkett
Fischgrätparkett ist eine Form des Parketts mit Fischgrätmuster.
Beschreibung[Bearbeiten]
Fischgrätparkett entsteht durch einen geordneten Verband dünner Stäbe in winkliger Ausrichtung (in der Regel 90°). Der Name leitet sich von den Gräten eines Fisches ab, dem die Verlegeart stark ähnelt.
Doppelter Fischgrätparkett[Bearbeiten]
Doppelter Fischgrätparkett unterscheidet sich vom regulären Fischgrätparkett durch eine doppelte Stabanordnung. Nebst dem einfachen und dem doppelten gibt es auch dreifachen Fischgrätparkett.
Französischer Fischgrätparkett[Bearbeiten]
Bei Französischem Fischgrätparkett werden die Stäbe beidseitig um 45° oder 52,5° abgeschrägt und aneinandergereiht. Zwischen dieser Reihen verläuft eine durchgehende Kopffuge.