Fiete Nissen
Fiete Nissen ist ein deutscher Postschiffer. Er lebt als einer von ca. 120 Einwohner auf der Hallig Langeneß.
Seit 1977 versorgt er einige Nordfriesische Inseln und Halligen mit Briefen und Paketen. Damit er ist der Nachfolger von „Käptn Magda“, die diese Aufgabe in den 1960ern erfüllte.[1]
Der Transport erfolgt in der Regel per Postschiff. Wenn die Wetterverhältnisse einen Schiffverkehr unmöglich machen – besonders häufig zu Weihnachten und im Winter allgemein – kommen auch Draisinen (Elektro/Benzin) zum Einsatz, die auf Dämmen zwischen dem Festland und den Inseln verkehren können. In extremen Fällen ist eine Versorgung per Hubschrauber gewährtleistet.
Nissen hat durch zahlreiche Reportagen und Berichte in Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen Bekanntheit erlangt.[1][2][3]
Die Versorgung mit dem Postschiff ist eine Besonderheit und gesellt sich damit zum Postkahn (Spreewaldgemeinde Lehde), dem Watt-Zusteller (zwischen Pellworm und Süderoog) sowie dem Gebirgszusteller.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Zeitreise: Mit der Lore durchs Winter-Watt – www3.ndr.de, vom 13.12.2009
- ↑ Postbote auf der Hallig – dw-world.de, vom 10.02.2010
- ↑ Pastor Krämer kommt mit der Lore – abendblatt.de, vom 16.12.2005
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nissen, Fiete |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Postschiffer |
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname