Feuerwehrsportverein Frankfurt am Main
FSV 2010 | |
---|---|
Name | Feuerwehrsportverein Frankfurt am Main |
Vereinsfarben | Schwarz, Weiß, Rot und Gold |
Gründung | 2010 |
Mitglieder | 300 |
Abteilungen | 8 |
Website | frankfurt.feuerwehrsport.org |
Der Feuerwehrsportverein Frankfurt am Main e.V. ist ein Frankfurter Betriebssportverein.
Er wurde 2010 im Rahmen der Umsetzung eines umfassenden betrieblichen Sport- und Gesundheitskonzeptes bei der Feuerwehr Frankfurt am Main gegründet. Der Mehrspartenverein hat mittlerweile rund dreihundert Mitglieder in acht Sparten. Erfolgreichste Sparte ist die seit 2014 bestehende, im CCVD organisierte, Cheerleadingformation, die 2016 die Regional- und Hessenmeisterschaften für sich entscheiden konnte.[1]
Der Verein richtet sich in erster Linie an die Einsatzkräfte der Frankfurter Feuerwehren, lässt aber auch in einem festgelegten Umfang zivile Mitglieder wie etwa Angehörige und unmittelbare Nachbarn des Brandschutzzentrums zu.
Cheerleading[Bearbeiten]
Die 2014 gegeründete Sparte Cheerleading ist die erfolgreichste Sparte des Vereins. Unter dem Teamnamen "Monstercheer" treten Formationen in den Klassen Pewees, Juniors und ab 2017 Seniors an. 2016 konnten beide Jugendgruppen die Hessenmeisterschaft für sich entscheiden. Die Pewees gewannen erfolgreich die Regionalmeisterschaft Mitte in Gießen.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ CCVD: Ergebnisse RM MItte. In: www.ccvd.de. CCVD, 6. März 2016, abgerufen am 28. Februar 2017.