Feriendorf Waldbrunn
Feriendorf Waldbrunn GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 4. Juni 1980 |
Sitz | Waldbrunn (Odenwald) |
Branche | Tourismus |
Website | www.feriendorf-waldbrunn.de |
Stand: Januar 2018 |
Das Feriendorf Waldbrunn ist auf einer Gesamtfläche von 16 ha mit 193 Ferienhäusern der größte touristische Betrieb der Gemeinde Waldbrunn/Odenwald.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Lage[Bearbeiten]
Das Feriendorf Waldbrunn liegt in der Nähe vom Katzenbuckel, der mit 626 m höchsten Erhebung im hohen Odenwald, mitten im Naturpark Neckartal-Odenwald. In der Nähe des Feriendorfes befindet sich die Katzenbuckel Therme.
Geschichte[Bearbeiten]
Das Feriendorf Waldbrunn wurde Anfang der 1980er-Jahre in mehreren Bauabschnitten am Rand des Ortsteils Waldkatzenbach in der Gemeinde Waldbrunn durch die Firma Hein aus Bottrop errichtet. Im Jahr 1985 war die komplette Anlage fertiggestellt. Zum Feriendorf gehört ein Spiel-, Bolz sowie Grillplatz.
Betriebsstruktur[Bearbeiten]
Das Feriendorf wird durch die Feriendorf Waldbrunn GmbH verwaltet.
Entwicklung des Feriendorfes[Bearbeiten]
Knapp 40% der Ferienhäuser werden an Feriengäste vermietet und Übernachtungszahlen von rund 25.000 pro Jahr erreicht. Die Feriengäste kommen überwiegend aus Deutschland sowie Benelux.
Weblinks[Bearbeiten]
- Website
- Feriendorf Waldbrunn mit neuer Leitung. In: nokzeit.de. 28. März 2017, abgerufen am 2. Februar 2018.
49.45779.0574Koordinaten: 49° 27′ 27,7″ N, 9° 3′ 26,6″ O (Karte)