Faiveley Transport Leipzig
Faiveley Transport Leipzig | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 13. Mai 1947 |
Sitz | Schkeuditz, Deutschland |
Leitung | Matthias Köhler (Geschäftsführer) |
Mitarbeiter | 250 (2009) |
Branche | Bahnzulieferer |
Produkte | Klimageräte für Schienenfahrzeuge |
Faiveley Transport Leipzig ist ein weltweit agierendes Kompetenzzentrum für Klimatechnik der Faiveley Transport in Leipzig. Mit zirka 250 Mitarbeitern verfügt der Standort über ein Forschungs- und Entwicklungszentrum um einen Technologie-Transfer zwischen den einzelnen Filialen weltweit zu erleichtern. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Faiveley Transport, Klimasysteme an bedeutende Wagenbauer zu liefern.
Geschichte[Bearbeiten]
- MAB - Der Maschinen- und Apparetebau Schkeuditz war der größte Betrieb des Kombinates Luft- und Kültetechnik in der DDR. Die Betriebsgründung datiert vom 13. Mai 1947.
- HAGENUK - Hanseatische Apparatebaugesellschaft Neufeldt und Kuhnke
Literatur[Bearbeiten]
- VEB Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz (MAB), ein Beitrag zur Geschichte der Firma, von Ulrich Adolph, Schkeuditzer Buchverlag (2007), ISBN 978-3-935530-61-3
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname