Facao Gaucho
Das Gauchomesser auch Facao Gaucho ist ein Messer, das von den Argentinischen Pferde- und Rinderhirten benutzt werden.
Die Gauchos benutzen dieses Messer als Allzweckmesser zur Schlachtung, Jagd und auch zur Verteidigung. Es gibt keine festgeschriebene Form für Messer, Klinge, Scheide oder Dekoration. Die Motive entstammen meist spanischer Tradition. Die Klingen können die Form eines Stiletts, eines Küchenmessers, eines Bowiemessers und andere Formen haben. Die Scheiden werden aus Metall getrieben. Es gibt einfache Versionen und auch solche bei der die Metallteile wie Griff und Scheide aus Sterlingsilber hergestellt sind. Die Materialien für den Griff sind unter anderem: Holz, Hirschhorn, Edelmetalle, Perlmutt, Elfenbein und andere. Auf der Scheidenrückseite ist ein Tragehaken angebracht. Zum Tragen werden die Messer mit Hilfe des Hakens schräg auf dem Rücken in den traditionellen, breiten Gürtel gesteckt und zwar so, das der Griff zur rechten Körperseite zeigt
In der Regel sind die Messer einschneidig und haben eine schmale, zum Ort hin sich verjüngende Klinge. Es gibt unzählige Versionen, die sich in Länge, Breite und Dekoration unterscheiden. Sie sind in Argentinien eine traditionelle Waffe und werden auch heute noch Hergestellt.
Literatur[Bearbeiten]
- Gerhard Seifert, Fachwörter der Blankwaffenkunde: dt. Abc der europäischen blanken Trutzwaffen ; (Hieb-, Stoß-, Schlag- und Handwurfwaffen), Verlag Seifert, 1981
Weblinks[Bearbeiten]
- Arbeit über Facao Gaucho
- Verschiedene Versionen
- Verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Materialien
- Übliche Trageweise
- Besonders kostbare Version bei live Auctioneers
