FK Širvėna
FK Širvėna | |
Voller Name | Futbolo klubas „Širvėna“ |
Ort | Biržai |
Gegründet | 1948 |
Aufgelöst | 2019 |
Vereinsfarben | Schwarz-weiß |
Stadion | Biržai-Stadion |
Höchste Liga | 3. Liga |
Erfolge |
Der FK Širvėna war ein Fußballverein aus der litauischen Stadt Biržai.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Širvėna wurde am 1948 gegründet, als Litauen zur Sowjetunion gehörte Žalgiris Biržai. In der Sowjetzeit (1970er-Jahre) waren sie in der Ersten Liga.
Im Jahr 2019 gab es finanzielle und personelle Probleme und derzeit spielen sie nur kleinen Fußball.
Erfolge[Bearbeiten]
- Erste Liga und B klasė (D2):
- Antra lyga (D3):
- Meister: 2015.
- Vizemeister: 2001, 2017.
Statistik (2013–2018)[Bearbeiten]
Saisons | Div. | Līga | Platz | @ |
---|---|---|---|---|
2013 | 3. | Antra lyga (Vakarų zona) | 3. | [1] |
2014 | 3. | Antra lyga (Vakarų zona) | 6. | [2] |
2015 | 3. | Antra lyga (Vakarų zona) | 1. | [3] |
2016 | 3. | Antra lyga (Vakarų zona) | 7. | [4] |
2017 | 3. | Antra lyga (Vakarų zona) | 2. | [5] |
2018 | 3. | Antra lyga (Vakarų zona) | 8. | [6] |
Vereinsnamen[Bearbeiten]
- 1948 – Žalgiris
- 1954 – Siūlas
- 1955 – Kooperatininkas
- 1957 – MTS
- 1959 – MMS
- 1960 – Siūlas
- 1963 – Vairas
- 1965 – Širvėna
- 1968 – Siūlas
- 1972 – Statybininkas
- 1975 – Nemunas
- 1977 – Medis
- 1979 – Statybininkas
- 1980 – Medis
- 1987 – Rovėja
- 1991 – Širvėna
- 2003 – Rinkuškiai
- 2013 – Širvėna
Trikot[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ http://almis.sritis.lt/ltu13lyga2w.html
- Hochspringen ↑ http://almis.sritis.lt/ltu14lyga2w.html
- Hochspringen ↑ http://almis.sritis.lt/ltu15lyga2w.html
- Hochspringen ↑ http://almis.sritis.lt/ltu16lyga2w.html
- Hochspringen ↑ http://almis.sritis.lt/ltu17lyga2w.html
- Hochspringen ↑ http://almis.sritis.lt/ltu18lyga2w.html