FC Phoenix Leipzig
FC Phoenix Leipzig | ||||
Logo | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Frauenfußball-Club Phoenix Leipzig e.V. | |||
Sitz | Leipzig | |||
Gründung | 15. Februar 2017 | |||
Farben | schwarz / weinrot (teamred) | |||
Präsident | Erik Haberecht | |||
Vorstand | Laszlo Kerekes, Tanja Krause | |||
Website | fcp-leipzig.de | |||
Erste Mannschaft | ||||
Cheftrainer | André Schneider | |||
Spielstätte | Viadukt Arena Leipzig, Wurzner Str. 140B | |||
Plätze | n.b. | |||
Liga | Landesklasse Nord | |||
2017/2018 | 1 | |||
|
Der Phoenix Leipzig (offiziell: Frauenfußball-Club Phoenix Leipzig e.V.) ist ein Frauenfußballverein aus Leipzig. Der Verein wurde von Leipziger Fußballerinnen am 15. Februar 2017 in Taucha für Fußballfrauen gegründet. Dort spielen viele Spielerinnen der aufgelösten Regionalliga-Mannschaft FFV Leipzig.[1] Die erste Mannschaft spielt derzeit (2017/18) in der Landesklasse Nord. Aktuell sind eine Frauenmannschaft und zwei Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb gemeldet. Eine Spielgemeinschaft der B-Mädchen mit den B-Jungs des SV Schleußig spielt derzeit in der 1. Kreisklasse, sowie eine gemischte Mannschaft aus D-, C- und B-Mädchen in der regionalen Kreisoberliga.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Nach Gründung des Vereins Phoenix Leipzig, startete man in der untersten, der fünftklassigen Landesklasse Nord.
Erfolge[Bearbeiten]
Als bisher größten Erfolg konnte der FC Phoenix das Erreichen des Finales des sächsischen Landespokals gegen den 1. FFC Fortuna Dresden, das am 21. Mai 2018 ausgetragen werden soll, verbuchen.[1] Dabei schlug man im Halbfinale den Stadtrivalen RasenBallsport Leipzig mit 4:3 (2:2).[2]