FAOSE (Verein)
Free Association of Syrian Expats e.V. (FAOSE) | |
---|---|
Zweck: | Hilfe für Opfer des Bürgerkriegs in Syrien |
Vorsitz: | Omar Abouhamdan |
Gründungsdatum: | 2011 |
Sitz: | Trier |
Website: | faose.org |
FAOSE ist ein gemeinnütziger Verein, der humanitäre Hilfeleistungen für Opfer des Bürgerkriegs in Syrien organisiert.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung[Bearbeiten]
FAOSE steht für Free Association of Syrian Expats und wurde 2011 in Trier gegründet und dort hat er auch heute seinen Sitz. Wurde er ursprünglich als Forum zur Diskussion über den gesellschaftlichen und politischen Wandel hin zu Demokratie und Menschenrechten in Syrien konstituiert, widmen sich die deutschen und syrischen Mitglieder von verschiedenen Städten aus (Basel, Hamburg, Berlin, Freiburg, Frankfurt (Main)) der Unterstützung von Opfern des Krieges in Form der Organisation von Hilfeleistungen in Syrien und den Flüchtlingscamps der Nachbarländer.[1] Ein weiteres Betätigungsfeld besteht in Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland. Diese humanitäre Hilfe umfasst unter anderem finanzielle Unterstützung für die Familien von Opfern, sowie Essenslieferungen, medizinische Hilfe und psychologische Betreuung traumatisierter Kinder.[2]
Maßnahmen[Bearbeiten]
- Initiierung und Unterstützung des Baus sowie Unterhalt einer Schule im Libanon.
- Projekt 'Kids for Kids'.[2]
- Organisierung eines Benefiz-Konzert[3]
- Anhörungen im Beirat für Migration
Weblinks[Bearbeiten]
Webseite des Vereins mit der Beschreibung der Aktivitäten
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Bericht des Wochenspiegel über den Bau einer Schule.
- ↑ 2,0 2,1 Bericht des Radiosenders RPR1.
- ↑ Trierischer Volksfreund über ein Benefiz-Konzert.