F.I.M.A.
Die F.I.M.A., First International Medical Assistance ist eine Schweizer NGO (NonGovernmentOrganisation), welche sich zum Ziel gemacht hat, bei Naturkatastrophen im Ausland schnelle medizinische Hilfe zu leisten. Die Grundidee ist es, die Überlebenschance von leicht- bis schwerverletzten Menschen mit professioneller erster Hilfe wie Wundbehandlungen, Schienung von Knochenbrüchen und Versorgung mit Medikamenten zu erhöhen.
Anschliessend werden diese Patienten den nachfolgenden grossen Feldlazaretten - welche aus logistischen Gründen erst 7 bis 10 Tagen nach einer erfolgten Katastrophe aufgebaut sind - zur Weiterbehandlung übergeben.
Das Team besteht aus medizinischen Fachkräften wie Ärzten, Notfall- und Intensivpflegern, Operationsassistenten und Rettungsdienstmitarbeitern. Die Einsatzkräfte arbeiten ehrenamtlich.
Weblinks[Bearbeiten]
- Bericht in der Berner Zeitung, 1. Oktober 2009
- Bericht in der Berner Zeitung, 7. Oktober 2009
- Fernsehbericht auf TeleBärn, 7. Oktober 2009
Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname