Fürstenroute Lippe

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fürstenroute Lippe
Fuerstenroute.png
Gesamtlänge 141 km
Lage Nordrhein-Westfalen
Startpunkt Bad Salzuflen
Zielpunkt Bad Salzuflen
Orte am Weg Lemgo, Blomberg, Schieder, Lügde, Schwalenberg, Bad Meinberg, Detmold, Lage (Lippe)
Webadresse Lippe Tourismus

Die Fürstenroute Lippe ist ein 141 km langer Radfernweg. Start und Ziel dieses Rundkurses ist Bad Salzuflen.

Der Kreis Lippe beabsichtigt mit der Radroute Fürstenroute Lippe die Attraktivität seines touristischen Radverkehrsnetzes zu verbessern.

Die Kernroute der Fürstenroute Lippe (rot gekennzeichnet), verbindet mit 141 km Länge als Rundkurs verschiedene histrorische Stadtkerne, von Bad Salzuflen bis Lügde. Alle anderen Kommunen im Kreis Lippe sind mit Ergänzungsrouten zur Fürstenroute (blau gekennzeichnet) vernetzt.

Das Höhenprofil der Route (in Metern üb. NN) weist von der geringsten Höhe in Bad Salzuflen bis zum höchsten Punkt im Schwalenberger Wald eine Höhendifferenz von insgesamt 225 m auf (z.B. Bad Salzuflen 75 m, Lemgo 95 m, Barntrup 200 m, Blomberg 178 m, Schieder 140 m, Lügde 102 m, Schwalenberger Wald 300 m, Bad Meinberg 207 m, Horn 218 m, Detmold 135 m, Lage 118 m).

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.