Exchange AG
Exchange AG Deutschland | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Leitung | *Andrea Ruhfus, Vorstandsvorsitzende[1]
|
Mitarbeiter | 78 (31. Dezember 2010).[1] |
Umsatz | 72.15 Millionen EUR (2010)[1] |
Bilanzsumme | 24.939.096,09[1] |
Branche | Edelmetallhändler/Pfandleihe |
Website | www.exchange-ag.de |
Stand: 31. Dezember 2010 |
Die Exchange AG Deutschland (Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 64978) ist ein Edelmetallhändler in Deutschland. Außerdem arbeitet die Exchange AG in den Bereichen Pfandleihe, Schmuck und Geldwechsel.[1] Das Unternehmen verfügt zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2010 über 13,71 Millionen Euro Eigenkapital und beschäftigt deutschlandweit 78 Mitarbeiter (Dezember 2010).[1] Der Unternehmenssitz ist in Berlin.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Die Exchange AG wurde 1984 in Berlin unter dem Namen Pfandkredit-Geldwechsel-Anstalt Rolf Glaser gegründet. Aufgrund eines Ausgliederungsvertrages vom 24. Juni 1999 und des zustimmenden Beschlusses der Hauptversammlung vom selben Tag wurde das unter der Firma Pfandkredit-Geldwechsel-Anstalt Rolf Glaser mit Hauptniederlassung in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRA 20280) betriebene Einzelunternehmen aus dem Vermögen des Inhabers Rolf-Rüdiger Glaser, Berlin, als Gesamtheit auf die Exchange AG Berlin Gesellschaft für Geld- und Devisenhandel durch Ausgliederung übertragen.[2]. 2010 wurden im Lagebericht 16 Filialen ausgewiesen, und eine Wachstumsstrategie angekündigt.[1] Seit 2012 besitzt die Exchange AG 20 Filialen in ganz Deutschland.[3] Gemäß § 267 (3) handelt es sich um eine große Kapitalgesellschaft.
Struktur[Bearbeiten]
Die Exchange AG ist eine Holding und unterhält folgende Tochterunternehmen bzw. Beteiligungen (Stand Februar 2012)[3]:
- Aureus Golddepot (51%)
- Arthur Reicher GmbH (100%)
- Häffner's Pfandkredite (50%)
- SMV GmbH (Schmuck mit Vergangenheit) (100%)
Produkte[Bearbeiten]
Die Exchange AG vertreibt Luxusuhren, sowie Pandora Schmuck, verfügt jedoch über keine eigene Marken. Außerdem werden sowohl Edelmetalle gehandelt, als auch Travelers Cheques angeboten.
Dienstleistungen[Bearbeiten]
Die Exchange AG bietet den Umtausch von Devisen an, die Vergabe von Lombardkrediten sowie sämtliche Finanz- und Kapitaldienstleistungen, die nicht zu den erlaubnispflichtigen Bankgeschäften gehören und die KWG-Richtlinien beachten. Erlaubnispflichtige Einlagegeschäfte im Sinne des Kreditwesengesetzes sind ausgeschlossen.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 im elektronischen Bundesanzeiger, abgerufen am 28. Februar 2012
- Hochspringen ↑ http://www.handelsregister.de/search/ExchangeAG
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 Achtung! Diese Aussage wird nicht durch belast- und reproduzierbare Belege bestätigt. Bitte hilf mit, die Information für den Leser zuverlässiger zu gestalten.