European Health Forum Gastein
Das European Health Forum Gastein (EHFG) wird durch das International Forum Gastein (IFG), ein gemeinnütziger und überparteilicher Verein, organisiert. Das EHFG ist die führende gesundheitspolitische Konferenz Europas. Das Hauptziel ist die Herstellung eines Rahmens zur Beratung und Entwicklung einer europäischen Gesundheitspolitik unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Struktur[Bearbeiten]
Das EHFG wurde 1998 als europäische gesundheitspolitische Konferenz gegründet, mit dem Ziel eine Diskussionsplattform für alle von gesundheitspolitischen Entscheidungen betroffenen Gruppen zu bieten. Seither hat sich das EHFG durch die Zusammenführung von
- Politikern, Entscheidungsträgern, Interessensvertretern und Experten aus Politik und Verwaltung,
- Wirtschaft und Industrie
- Zivilgesellschaft
- Wissenschaft und Forschung,
zu einer alljährlich stattfindenden Veranstaltung entwickelt. Diese vier Gruppen mit ihren jeweiligen Perspektiven stellen die vier Säulen des EHFG dar.
Ziele[Bearbeiten]
Das Hauptziel des EHFG ist die Herstellung eines Rahmens zur Beratung und Entwicklung einer europäischen Gesundheitspolitik. Dabei sollen regionale und nationale Entscheidungsgremien einbezogen werden. Folgende gesundheitspolitische Bereiche, Aufgaben und Herausforderungen stellen Kernfragen und Themen für das EHFG dar:
- Diskussion der mittel- und langfristigen Arbeitsschwerpunkte der EU, der Mitgliedsstaaten, der Beitrittskandidaten und der Regionen, sowie deren Umsetzung und weitere Entwicklung der europäischen Gesundheitspolitik.
- Detaillierte Erörterung von Möglichkeiten der Integration gesundheitspolitischer Aspekte in andere Politikbereiche.
- Analyse und Diskussion der Auswirkungen der europäischen Integration, insbesondere des gemeinsamen Marktes und der Wirtschafts- und Währungsunion auf Gesundheitssysteme,-leistungen und -politik.
- Die Bewertung aktueller Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, Gesundheitssysteme und -leistungen, im Besonderen auf die sich ändernde Rolle von Bürgern und Patienten.
- Der Austausch nationaler und regionaler gesundheitspolitischer Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitspolitik
Young Gastein Initiative[Bearbeiten]
Die Young Forum Gastein Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt des European Health Forum Gastein und der Europäischen Kommission (GD Gesundheit und GD Forschung), es richtet sich an junge Forscher und Entscheidungsträger aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die im Gesundheitsbereich tätig sind. Das Ziel dieser Initiative ist es jungen Entscheidungsträgern und Experten den Gastein-Prozess näher zu bringen, sowie die Kluft zwischen Forschung und Politik zu überbrücken, das Lernen voneinander, sowie die Bildung eines Netzwerkes zu unterstützen.
European Health Award[Bearbeiten]
Das Ziel des European Health Awards ist es, Initiativen hervorzuheben und auszuzeichnen, welche in mehr als einem europäischen Land einen bedeutenden Beitrag geleistet haben, Herausforderungen wie Ungleichheiten und Unterschiede im Gesundheitsstatus, im Zugang zu Leistungen und in der Bereitstellung von Behandlungen zu begegnen und dazu beitragen, die Unterschiede in der Bereitstellung von Gesundheitsleistungen zu verringern.
Der Veranstaltungsort Gasteinertal liegt im Herzen des Nationalparks “Hohe Tauern”, dem größten seiner Art in Zentraleuropa.
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]