Eurojackpot

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eurojackpot ist eine geplante länderübergreifende Lotterie. Zu den teilnehmenden Ländern zählen bis jetzt Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Island, Italien, Niederlande, Norwegen und Schweden. Beim Eurojackpot sollen jede Woche bis zu 90 Mio. Euro ausgespielt werden. Seit 2014 ist auch Tschechien offizielles EuroJackpot-Land.

Entstehung[Bearbeiten]

Der Eurojackpot kann als Angriff auf die Marktposition einer anderen europäischen Lotterie verstanden werden. Bereits seit 2004 gibt es nämlich Euromillionen. Diese Lotterie wurde von der englischen, der französischen und der spanischen Staatslotterie gegründet. Seither erfreut sich diese Lotterie immenser Beliebtheit. Mittlerweile gehören auch Österreich, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg, Portugal, Serbien und die Schweiz zu den teilnehmenden Ländern. Es ist anzunehmen, dass die anderen europäischen Länder nun auch von dem großen internationalen Lottomarkt profitieren wollen und deshalb ihre eigene Lotterie ins Rennen schicken. In 2011 kam es in Amsterdam zwischen verschiedenen Ländern wie Deutschland, Finnland, Dänemark und einigen mehr zu Verhandlungen. Im Jahr 2012 kam es dann zur ersten Ziehung des Eurojackpots.[1]

Spielprinzip[Bearbeiten]

Auch das Spielprinzip wird sich wohl am erfolgreichen Format von Euromillionen orientieren. „In der Diskussion steht dabei ein 5 aus 50 System mit zwei Zusatzzahlen. Hierdurch würden die Gewinnchancen jedoch deutlich geringer ausfallen als beim heutigen 6 aus 49 System in Deutschland. Die Auslosung wird voraussichtlich immer am Freitag stattfinden, inwiefern diese ähnlich wie das klassische Lotto in Deutschland im Fernsehen übertragen wird, ist noch nicht bekannt.“[2]

Gewinne[Bearbeiten]

Der Jackpot soll jede Woche bei mindestens 10 Mio. Euro liegen. Manchmal soll es aber sogar bis zu 90 Mio. Euro zu gewinnen geben. Damit liegt die durchschnittliche Jackpothöhe zwar unter der von Euromillionen, jedoch deutlich über den Gewinnsummen von LOTTO 6 aus 49. Seit dem 25. März 2022 liegt sogar der Maximalgewinn im Eurojackpot bei 120 Mio. Euro.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.