Ercan Karakoyun
Ercan Karakoyun (* 23. Dezember 1980 in Schwerte) ist Stadtplaner, Soziologe und Vorsitzender des bundesweit aktiven Forum für Interkulturellen Dialog e.V.. Er ist Migrationsexperte und hat zu den Themen Integration, Migration und Dialog zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge. Er ist außerdem Experte für die nach dem muslimischen Prediger Fethullah Gülen benannte Gülen-Bewegung.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Lebenslauf[Bearbeiten]
Ercan Karakoyun stduierte nach seinem Abitur am Friedrich Bährens Gymnasium Raumplanung an der Universität Dortmund. Er studierte mit einem Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung. Anschließend wechselte er in die Soziologie. Er promoviert derzeit an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main zum Thema Transnationalismus. Seit 2006 ist er Korrespondent der Zeitschrift ZUKUNFT und Kolumnist der auflagenstärksten türkischen Tageszeitung Zaman (Tageszeitung). Seit 2007 ist er Geschäftsführender Vorsitzender des Vereins Forum für Interkulturellen Dialog e.V..
Gremien und Forschungsschwerpunkte[Bearbeiten]
Ercan Karakoyun ist Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Soziologie und ist Mentor der Friedrich-Ebert-Stiftung. Außerdem ist er Mitglied im Hauptstadtforum der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen
- Stadtsoziologie,
- Integration/Migration
- Interkultureller und interreligiöser Dialog
- Demographischer Wandel
Publikationen[Bearbeiten]
- Karakoyun, Ercan; Jenssen, Till 2005: Einfluss von Siedlungsstruktur und Siedlungsentwicklung auf Infrastrukturkosten. Universität Dortmund
- Karakoyun, Ercan; Jenssen, Till 2006: Zwischen Schrumpfung und Wachstum: Welche Wirkungen haben Infrastrukturkosten? In: Flächenmanagement und Bodenordnung, 68. Jahrgang, Heft 3/2006, S.134-140
- Karakoyun, Ercan: Kein Volk lässt sich soviel bieten wie die Deutschen. In: ZUKUNFT Heft 5/2006, S. 16-19, Frankfurt
- Karakoyun, Ercan: Integration und Segregation. In: Zeitschrift ZUKUNFT Heft 7/2007, S. 60-63
- Karakoyun, Ercan/ Susanne von Below: Die Sozialstruktur Jugendlicher Muslime in Deutschland. In: Wensierski, Hans-Jürgen von/Lübcke, Claudia (Hrsg.): Junge Muslime in Deutschland. Lebenslagen, Aufwachsprozesse und Jugendkulturen. Opladen: Barbara Budrich. 2007
- Karakoyun, Ercan: Die Ghettoisierung in Deutschland. In: International Newspaper Zaman (Tageszeitung), 11.09.2008
Weblinks[Bearbeiten]
- Website des Forum für Interkulturellen Dialog e.V.
- Website des Blogs von Ercan Karakoyun
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karakoyun, Ercan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Migrationsexperte |
GEBURTSDATUM | 23. Dezember 1980 |
GEBURTSORT | Schwerte |